top of page

Zwiebel-Mett Suppe

  • pro-aktuell
  • 6. März 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Zutaten für 4 Personen:

8 Scheiben

Frühstückspeck

1

Eigelb (Größe M)

1 Packung

Frischer Butter-Blätterteig süß oder herzhaft

(backfertig recht-eckig ausgerollt auf Backpapier; 42x24 cm; Kühlregal)

2

Zwiebeln

500 g

Porree (Lauch)

400 g

Schweinemett

2 bis 3 Esslöffel

Zwiebelschmalz

Salz & Pfeffer

30 g

Mehl

1000 ml

Gemüsebrühe

100 g

Schlagsahne

100 ml

Trockener Weißwein

100 g

Kräuter – Frischkäse

Zubereitung

Die Speckscheiben längs dritteln. Das Eigelb mit 1 Esslöffel Wasser verquirlen. Den Blätterteig 5 bis 10 Minuten vor Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen, auf der Arbeitsfläche ausrollen und in 24 Streifen schneiden. Auf jeden Streifen 1 Scheibe Speck legen und in sich zu einer Spirale aufdrehen. Die Spiralen auf 2 mit Backpapier ausgelegten Bleche legen, dünn mit Eigelb einpinseln. Nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225°C/Umluft: 200°C) ca. 10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen.

Die Zwiebeln fein würfeln. Den Porree in feine Ringe schneiden. Aus dem Mett mit angefeuchteten Händen kleine Bällchen formen. Die Mettbällchen in heißem Zwiebelschmalz unter Wenden anbraten, herausnehmen. Den Porree und die Zwiebeln in das Bratfett geben und unter Wenden ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten, salzen und pfeffern.

Mit Mehl bestäuben, anschwitzen und nach und nach mit Brühe, Sahne und Weißwein ablöschen. Den Frischkäse unterrühren. Alles unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Mettbällchen dazugeben. Die Suppe nochmals mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und in tiefen Tellern anrichten. Nach Belieben mit Pfeffer bestreuen. Die Blätterteigstangen dazu reichen.


Comments


Das könnte sie auch interessieren:
Leckere Ideen
Archiv

© 2017 by PRO-Aktuell

bottom of page