Weckmänner oder Stutenkerle
- pro-aktuell
- 29. März 2017
- 1 Min. Lesezeit

Zutaten für 8 Stück:
1000 g Mehl
1 ½ Würfel Hefe
400 ml Lauwarme Milch
150 g Öl (oder Margarine oder Butter)
150 g Zucker
2 gestrichene Teelöffel Salz
Rosinen
Zubereitung:
Hefe in eine Tasse bröseln, 1 Teelöffel Zucker darüber streuen und mit etwas lauwarmen Wasser auflösen. Rosinen in etwas Milch einweichen.
Mehl in eine Rührschüssel geben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und die Hefe hineinschütten, mit etwas Mehl vom Rand her abdecken. 2 gestrichene Teelöffel Salz am Rand auf das Mehl verteilen. 150 g Zucker am Rand verteilen. 150 g Fett am Rand verteilen.
Wenn die Hefe durchbricht, lauwarme Milch dazugeben und mit den Knethacken kneten, bis der Teig sich vom Rand löst. Den Teigkloß am Boden der Rührschüssel etwas andrücken, einen warmen Ort ca. 30 bis 40 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen erheblich vergrößert hat.
Teig in acht Portionen aufteilen und aus jeder Portion auf einer bemehlten Arbeitsfläche ein ca. handgroßes Oval ausrollen. Stutenkerl formen, auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit etwas Milch bestreichen.
Mit den Rosinen Augen, Mund und Knöpfe bilden. Wieder mit einem Tuch abdecken und nochmals 10 bis 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Backofen in der Zwischenzeit vorheizen auf 250°C. Blech in den Ofen schieben, Hitze auf 200°C reduzieren und die Weckmänner 10 bis 15 Minuten goldbraun backen.
Auf einen Kuchenrost legen und abkühlen lassen.
Comments