top of page

Spargelteller „Puszta-Art“

  • pro-aktuell
  • 29. März 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Zutaten für 4 Personen:

2000 g Spargel

1 Zwiebel

100 g Ingwer

2 Rote Peperoni

2 Gelb Peperoni

40 g Butter

4 Esslöffel Zucker

4 Teelöffel abgeriebene Bio – Limettenschale

Salz & Pfeffer

4 Esslöffel Limettensaft

200 ml Weißwein

2 kleine Papaya

2 Mangos

2 Esslöffel Koriandergrün (gehackt)

4 Filetsteaks (à ca. 150 g)

2 Esslöffel Butterschmalz

Zubereitung:

Spargel schälen und holzige Enden abschneiden. 4 Bratschläuche (ca. 30 cm Länge) nach Packungsanleitung vorbereiten. Je 500 g Spargel in einen Bratschlauch legen. Backofen auf 200°C vorheizen.

Die Zwiebel abziehen, Ingwer schälen. Beides fein würfeln. Peperoni abbrausen, halbieren, entkernen und fein würfeln. Die Butter mit Zucker und 2 Teelöffel Limettenschale verkneten, mit Salz würzen.

Die Buttermischung auf die vier Bratschläuche verteilen. Die Hälfte der Peperoniwürfel, Zwiebelwürfel und Hälfte Ingwer über die Spargelstangen streuen. 2 Esslöffel Limettensaft mit Weißwein verrühren und auf die Bratschläuche verteilen. Beutel verschließen, auf ein kaltes Backblech legen, oben ca. 1cm weit einschneiden und auf die mittlere Einschubleiste des Ofens stellen.

Spargel ca. 40 Minuten garen.

Papayas und Mangos schälen, halbieren, entkernen bzw. entsteinen. Je die Hälfte Papaya und Mango pürieren und den Rest in kleine Würfel scheiden. Beide Pürees mischen und mit Obstwürfeln , 2 Teelöffel Limettensaft, Rest Ingwer und restlicher Peperoni verrühren. Mit Salz und Koriandergrün abschmecken.

Die Filetsteaks abtupfen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Butterschmalz erhitzen und die Steaks darin rundherum 2-3 Minuten braten. Herausnehmen und anschließend in Alufolie gewickelt ca. 10 Minuten zum Spargel in den Backofen legen.

Herausnehmen, aus der Folie lösen und anrichten.

Den Spargel mit dem Sud anrichten. Zusammen mit dem Filetsteak und dem Mango-Papaya-Dip servieren.


Comments


Das könnte sie auch interessieren:
Leckere Ideen
Archiv

© 2017 by PRO-Aktuell

bottom of page